
Hier empfehlen wir aus dem Internet bemerkenswerte Inhalte von Personen die sich sehr für etwas engagieren und einsetzen. Gerne nehmen wir Sie hier auf Im Auftrag für Sie oder eines anderen. Sprechen Sie uns an. Siehe Impressum. Suche Sponsor/in, Auftraggeber der die Finanzierung über Empfehlung übernimmt.
Empfehlung 2023!

#Uranmunition-Lieferung durch GB an die #Ukraine ist ein Verbrechen. Studien haben belegt, dass durch ihren Einsatz die Umwelt verseucht sowie Krebsfälle bei Zivilisten & Soldaten ausgelöst werden. Ich fordere die #BuReg auf, dazu Stellung zu beziehen. https://t.co/244w1WLe6d
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) March 22, 2023
#Ampel ermöglicht mehr #Waffenexporte nach #SaudiArabien - wo gefoltert, hingerichtet wird & Frauenrechtlerinnen im Gefängnis sitzen - als ihre schwarz-rote Vorgängerregierung. Das zeigt: „werteorientierte“ Außenpolitik der Grünen ist pure Doppelmoral. https://t.co/asgiAJvG3w
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) March 20, 2023
Empfehlung
Im Video geht es um Habecks jüngsten Streich, Verbrauchern neue Belastungen aufzubürden &den Einbau neuer Öl- und #Gasheizungen ab 2024 zu verbieten. Weshalb solch sinnfreier Öko-Aktivismus noch nicht einmal dem Klima nützt, begründe ich in der Wochenschau.https://t.co/E1r0qLk021 pic.twitter.com/pdNPlcPG1o
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) March 17, 2023
Empfehlung
Drohnenvorfall zeigt wie tief der Westen bereits in den Krieg in der #Ukraine verwickelt ist: Inzwischen liefern USA der Ukraine Aufklärungsdaten in Echtzeit für militärische Entscheidungen. Wann wird der Wahnsinn endlich gestoppt & auf Diplomatie gesetzt? https://t.co/IHrxYlQjm1
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) March 17, 2023
Empfehlung
#Arbeitskampf bei der Deutschen #Post trotz Rekordgewinnen! Dass die Beschäftigten die Zeche für die Krisenjahre zahlen sollen und ihnen sogar ein angemessener Inflationsausgleich verwehrt wird, obwohl die Konzerngewinne sprudeln, ist ein Skandal! https://t.co/kLQDFHlEdw
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) March 9, 2023
Empfehlung
Es gibt eine völkerrechtliche Pflicht zu #Verhandlungen, meint Ex-UN-Diplomat von der Schulenburg. Wenn heute argumentiert wird, dass ein #Frieden nur durch Waffengewalt errungen werden kann, ist das ein Rückfall in kriegerische Zeiten vor der UN-Charta: https://t.co/B7v8xMN2aF
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) March 6, 2023
Empfehlung
Kundgebung am BRB Tor war Riesenerfolg & größte #Friedenskundgebung seit Jahren. Versuche, sie kleinzureden oder zu diffamieren, werden nicht funktionieren. Danke an alle, die gekommen sind! Meine Rede auf der Kundgebung: https://t.co/umAPY5H0Gw pic.twitter.com/mnWcb0xqIT
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) February 27, 2023
Empfehlung
Führende Militärs sagen, dass keine Seite den #Krieg gewinnen kann. Bei #Maischberger begründe ich, warum Waffenlieferungen den Krieg nur verlängern - dabei hätte er schon im März beendet werden können. Wir brauchen diplomatische Initiativen statt #Panzer! https://t.co/1i69KHo0HX pic.twitter.com/Dq1ibxaXU8
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) February 9, 2023
Empfehlung
Großartig: Eine halbe Million Unterschriften für das #ManifestfuerFrieden nach einer Woche! Herzlichen Dank & gerne weiter verbreiten: https://t.co/uC3H0FBZix Und kommt zur #Friedenskundgebung am 25.02. um 14 Uhr vor dem Brandenburger Tor in Berlin! https://t.co/2jxKTNGNpH pic.twitter.com/WWXWoV9NlD
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) February 18, 2023
Empfehlung
Aussage von #Baerbock,dass D-land sich im Krieg mit Russland befindet,zeigt,dass sie ihrem Amt nicht gewachsen ist. Außenministerin sollte oberste Diplomatin sein & sich nicht wie Elephant im Porzellanladen aufführen & Ansehen unseres Landes zertrampeln https://t.co/N6LWGg3khX
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) January 27, 2023
Empfehlung
Das #Bürgergeld: Soziale Hängematte, große #Sozialreform oder doch nur #HartzIV in neuem Gewand? Mein Video der Woche über eine schräge Debatte, eine verkorkste Reform und wie eine vernünftige #Arbeitslosenversicherung wirklich aussehen sollte: https://t.co/I8E1HfSfNw pic.twitter.com/uxZ3cNIH11
— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) November 25, 2022